AGB Fitnexx GmbH
(gültig für Vertragsabschlüsse ab 01.03.2022)
Handelsregister München, HRB 168234,
Umsatzsteuer ID Nr. DE 253842586
Verwaltung Kontakt:
Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Erding: 08122 6006
Markt Schwaben: 08121 2259960
Eching: 08165 6471527
Pfaffenhofen 08441 8717700
Ingolstadt 0841 95192524
1. Nutzungsumfang
Der Vertragspartner/in ist ab Trainingsbeginn berechtigt, die Fitnessanlage
Fitnexx während der jeweils geltenden Öffnungszeiten zu nutzen. Die Fitnexx
GmbH gewährt dem Mitglied während der offiziellen Öffnungszeiten gegen das
vereinbarte Entgelt die Nutzung der Fitnessanlage im vertraglich vereinbarten
Umfang. Eine geringfügige Änderung der Öffnungszeiten bzw. eine kurzfristige,
vorrübergehende Schließung bleibt vorbehalten.
Die Rechte des Mitglieds aus dieser Mitgliedschaft sind nicht übertragbar.
Die Pflicht zur Beitragszahlung bleibt für das Mitglied auch dann bestehen,
wenn das Mitglied aus Gründen, die es selbst zu vertreten hat, nicht in An-
spruch nimmt.
2. Mitgliedsbeiträge
Ein gegebenenfalls anfallender Teilbetrag wird ab Trainingsbeginn bei der
ersten Beitragsfälligkeit berechnet.
Die Mitgliedsbeiträge sind jeweils im Voraus, am ersten Tag eines 4– wöchigen
Zeitraums, beginnend ab vertraglich eingesetztem Datum zur Zahlung fällig.
Gerät das Mitglied schuldhaft mit mehr als vier 14–tägigen Mitgliedsbeiträgen in
Verzug, so werden die gesamten zukünftigen Mitgliedsbeiträge bis zum
nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig.
3. Ergänzung
Bei nachträglicher Buchung eines zusätzlichen Abonnements wird ab dem Tag
der Zusatzvereinbarung der Vertrag erneut auf 12 Monate abgeschlossen.
Die AGB ́s gelten in ihrer jeweils veröffentlichten Form.
4. Ruhezeiten
Die Vereinbarung kann im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener
heilender Krankheit, nach Attestvorlage, für einen im Voraus zu bestimmenden
Zeitraum ausgesetzt werden. Die Aussetzungszeiträume werden an die Ver-
tragslaufzeit angehängt.
Die ordentliche Kündigungsmöglichkeit, sowie die vereinbarte Kündigungsfrist
verschieben sich um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeiten.
5. Kündigung
Die Kündigungsfrist beträgt ein Monat vor Vertragsende.
Wird der Vertrag nicht unter Einhaltung einer
Kündigungsfrist von einem Monat vor Ablauf der Grundlaufzeit gekündigt,
verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist
von einem Monat gekündigt werden. Kündigungen bedürfen der Textform.
6. Anschrifts– und Kontoänderungen
Anschriftsänderungen – bei Bankeinzug auch Kontoänderungen – sind der
Fitnexx GmbH zeitnah mitzuteilen. Unterlässt das Mitglied die Mitteilung, so hat
das Mitglied der Fitnexx GmbH die daraus entstandenen (Aufwendung für
Einwohnermeldeanfragen und Bankrücklastkosten) zu ersetzen.
7. Haftung
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die
auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Studios beruhen.
Eine Haftung für den Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Kleidung,
Wertgegenstände und Geld wird nicht übernommen, es sei denn, der Verlust ist
auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Studios zurückzuführen.
Wird das Fitnessstudio aus Gründen höherer Gewalt, durch eine Anordnung
einer Behörde oder aufgrund von Gebäudeschäden bzw. erforderlicher Gebäu-
derenovierung befristet geschlossen, so berechtigt dies das Mitglied nicht, den
Vertrag vorzeitig oder außerordentlich zu kündigen, den vertraglich vereinbar-
ten Beitrag zu mindern oder nicht zu bezahlen. Die Fitnexx GmbH ist aufgrund
höherer Gewalt oder durch Umstände, die sie nicht zu verantworten hat,
während dieser Zeit von ihrer Leistungspflicht befreit.
8. Widerrufsrecht im online abgeschlossenen Mitgliedsvertrag
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesem online abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Vertragsbeginn. (Vertragsbe-
ginn ab Betriebsöffnung nach der behördlichen Schließung)
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mittels einer Erklärung (z.B. ein
mit der Post an Fitnexx GmbH, Am Mühlgraben 7, 85435 Erding versandter
Brief, Telefax an 08122/6005 oder E–Mail an info@fitnexx.de) über Ihren Ent-
schluss, diesen online abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs im online abgeschlossenen Mitgliedsvertrag.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist
beginnen sollen, so haben Sie uns einen anteiligen Beitrag (zzgl. einmaliger
Verwaltungsgebühr und Servicepauschale lt. Vertrag) zu zahlen, der dem
Beitragsanteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen entspricht.
9. Datenschutzklausel
Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden gemäß den aktuell gelten-
den Datenschutzbestimmungen nur für die Erfüllung des Mitgliedsvertrages
erhoben und verarbeitet. Bei den von uns erhobenen, zur Erfüllung des Vertra-
ges erforderlichen Daten handelt es sich um Name, Anschrift, Geburtsdatum,
Kontoverbindung, e–mail und Telefonnummer. Die Daten werden dabei auch in
elektronischer Form gespeichert. Es werden ohne Einwilligung des Mitglieds
keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Hiervon ausgenommen
sind Auftragsverarbeiter, die besonders vertraglich zu Verschwiegenheit ver-
pflichtet werden. Die Dateien werden sicher auf interne Speicher im Fitnessstu-
dio vor Ort aufbewahrt. Die im Vertrag angegeben Daten werden in der Form
lediglich für die Dauer des laufenden Vertrages gespeichert. Nach Beendigung
des Vertrages werden nur die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewah-
rungspflicht gespeichert und nach deren Ablauf automatisch gelöscht.
Dem Mitglied stehen gegenüber der Fitnexx GmbH folgende Rechte zu:
Das Recht auf Auskunft (es entstehen dem Mitglied dadurch keine Kosten wie
Porto– bzw. Übermittlungskosten), ein Berichtigungsrecht, das Recht auf Lö-
sung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, gespei-
cherte Daten heraus zu verlangen, um sie bei einem anderen Verantwortlichen
speichern zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Das Mitglied hat bei
unrechtmäßiger Datenverarbeitung das Recht, Widerspruch einzulegen. Der
Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es
sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zuständige Aufsichtsbehörde für den
Auftraggeber ist die entsprechende Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in
dem das Unternehmen des Auftraggebers seinen Sitz hat.
10. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutz–Grundverordnung, sonstiger in den
Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und
anderer Bestimmungen, mit datenschutzrechtlichen Charakter, ist Andres Jäger
innerhalb der Fitnexx GmbH, Am Mühlgraben 7, D–85435 Erding; Tel. 08122
2283416, bdsg@fitnexx.de. Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauf-
tragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: IITR Datenschutz GmbH, Dr.
Sebastian Kraska, Marienplatz 2, 80331 München, www.iitr.de, Tel.
089/18917360, Ust.–ID DE256675995; HRB 170081 AG München
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführ-
bar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so
wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Soweit
die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind,
richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.